Bormes-les-MimosasBormes-les-Mimosas liegt östlich nur wenige Kilometer von La-Londe-les-Maures und ist westlich nicht weit von Saint-Tropez und Port Grimaud entfernt, nahe der Côte d’Azur in der Region Provence. Das Dorf ist vor allem für seine Mimosenbäume bekannt, die bereits Ende Januar anfangen zu blühen. 22. Juli 2014 Jean-Christophe Côte d'Azur, Dörfer Kommentare deaktiviert für Bormes-les-MimosasNicht nur Mimosen machen aus Bormes-les-Mimosas eines der schönsten Dörfer der Provence. Das Dorf blüht an allen Ecken. Gelegen auf einem Berg mit engen fallenden Gassen, die in jeglichen Farben blühen begeistert der Ort mit pittoreskem Charme. Gasse mit Blumen in Bormes-les-Mimosas Als wir das erste Mal nach Bormes-les-Mimosas kamen waren wir total überrascht von der Blumenvielfalt und den schönen Gassen, die sich entlang des Berges Richtung Burgruine empor schlängen. Von der Burgruine, die auch den höchsten Punkt von Bormes-les-Mimosas bildet, hat man einen sehr schönen Blick auf das Meer und die angrenzenden Orte und natürlich auf den Ort selber. Restaurant in der Montée du Paradis in Bormes-les-Mimosas Eine der schönsten Gassen ist die „Montée du Paradis“, die von der Hauptstraße Richtung Burgruine führt.Montée du Paradis in Bormes-les-MimosasWer die Mimosenbäume in voller Blüte sehen möchte, muss schon zwischen Januar und März nach Bormes-les-Mimosas kommen. Die Temperaturen sind in der Provence schon während dieser Jahreszeit halbwegs erträglich und liegen in der Regel zwischen 10 und 15 Grad. Wer das Dorf in voller Blüte (ohne Mimosenblüte) sehen möchte, kann auch die Zeit zwischen Mai und Juni nutzen. Wir waren Mitte Juni dort und es war für uns genau der richtige Zeitpunkt Bormes-les-Mimosas in voller Pracht zu sehen. Kletterpflanzen in Bormes-les-Mimosas Tipp: Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Fort de Brégançon mit seinem Sand- und Kiesstrand, dass nur wenige Kilometer südlich liegt. Die Parkgebühren in Höhe von 8,- EUR waren aber nicht gerade günstig. Sehenswürdigkeiten in Bormes-les-Mimosas: Rue Carnot (Haupteinkaufsstraße mit vielen Souvenirläden)Montée du Paradis (wunderschöne Gasse)Ruelle des SarrazinsAllée Martinez Grimaeger (Sehr schöner Blick auf die Altstadt)Burgruine (Fantastischer Blick auf das Meer und Umgebung) Infos: Office de Tourisme: 1 Place GambettaÖffnungszeiten: April/Mai: 9h-12h30 / 14h30-18h | Juni/September: 9h30-12h30 / 14h30-18h30 | Juli/August: 9h30-12h30 / 14h30-19hLage: westlich von Saint-TropezParktplatz: Chemin des SésamesMarkt: Place Saint François, Mittwoch 7h bis 13hWebseite: Bormes-les-MimosasStand: September 2014 Restaurants: Preisniveau: € bis €€ (Günstig) | €€€ (Mittel) | €€€€ (Gehoben)La Fleur de Thym, 2 Rue Pierre Toesca (€€€, klein aber fein) =>Tipp<=La Tonnelle, 23 Place Gambetta (€€€ bis €€€€)La Rastègue, 48 Boulevard du Levant (€€€ bis €€€€, Menüs ab 35,- €)La Terrasse, 12 Place Gambetta (€€€, Schöner Ausblick)Pizza Vénitienne, 8 Place du Pin (Ital. Küche, €€ bis €€€) Strände: Plage de Gouron (in Favière)Plage de la Favière (in Favière)Plage de la Vignasse (Cabasson)Plage de Cabasson (Cabasson)Plage du Grand Jardin (Cabasson)Plage de Brégançon (Fort de Brégançon) =>Tipp<= Bildergalerie: Côte d’AzurDörferMassif des Maures Share this Autor Jean-Christophe Verwandte Artikel Fontaine-de-Vaucluse 22. Juli 2014 Plage d’Estagnol 20. Juli 2014 Saint-Tropez 16. Juli 2014