20. Juli 2014 Jean-Christophe Städte Kommentare deaktiviert für GrasseGrasseGrasse die Hauptstadt des Parfum liegt im Hinterland der Côte d’Azur nur wenige Kilometer von Cannes entfernt. Bis heute hat die Stadt von ihrem Ruf als Hochburg der Parfumproduktion nichts eingebüßt. Daher sollte auch die Besichtigung des Ortes mit einem Besuch des Musée internationale de la Parfümerie (Parfum-Museum) verbunden werden.Grasse liegt nördlich von Cannes im Hinterland der Côte d’Azur im Département Alpes-Maritimes. Bekannt ist Grasse aufgrund der Parfumproduktion im 17. Jahrhundert geworden, die sie zur „Hauptstadt“ des Parfum machte. Die Blumen für die Herstellung der Duftstoffe wurden damals überwiegend in der Umgebung von Grasse angebaut. Heute gibt es nur noch wenige dieser Felder, da viele Rohstoffe aus Kostengründen außerhalb von Frankreich importiert werden. Notre-Dame-du-Puy in Grasse Grasse hat seinen Rang und Ruf als Parfumstadt bis heute erhalten. Es werden aber nicht nur Parfum hergestellt, sondern auch Duftstoffe für Kosmetik und Waschmittel. Grasse und das internationale ParfummuseumWer sich ein Bild von der damaligen Parfumherstellung in Grasse machen möchte, sollte das kostenpflichtige* Parfummuseum (Musée internationale de la Parfumerie) besuchen. Hier wird auf mehreren Ebenen die Geschichte der Parfumproduktion erzählt. Zudem gibt es vereinzelt Geräte und Pflanzen, an denen man die Duftstoffe „riechen“ kann. Duftproben von Parfums waren leider nicht dabei. Jedoch gibt es eine große Anzahl von Parfums und Flakons in Vitrinen zu bewundern. Musée internationale de la Parfumerie in Grasse Auch bei einigen ansässigen Parfummanufakturen kann man an Besichtigungen kostenlos teilnehmen. Führungen bieten folgende Parfumhersteller an: Fragonard, Galimard, Molinard, Parfümerie Gaglewski, Parfümerie Bouchara und Distillerie Florihana. Bei einigen dieser Parfümerien haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes Parfum zu kreieren. Altstadt von GrasseDie Altstadt von Grasse ist von engen Gassen und teilweise mittelalterlicher Bauweise geprägt. Ein sehr schöner Platz mit Brunnen ist der Place aux Aires, an dem es auch einige Restaurants gibt. Die Kathedrale von Grasse „Notre Dame de Puy“ ist sehr sehenswert. Sie vereint verschiedene Stilrichtungen wie Gotik und Romanik. Altstadt von GrasseDie Stadt Grasse ist in Deutschland auch durch den Roman „Das Parfum“ von Patrick Süskind bekannt geworden. Die spätere Verfilmung des Romans fand zudem in Grasse und Umgebung statt. Tipp: Die Parfümerie Fragonard bietet kostenlose Führungen durch die Geschichte des Pafurmherstellers inkl. Fabrikenbesuch (Le musée du parfum und Usine historique). Adresse: L’usine historique, 20 bd Fragonard, 06130 Grasse. Sehenswürdigkeiten: AltstadtDas Museum für Kunst und Geschichte der ProvenceInternationales Museum der ParfümerieProvenzalisches Museum für Trachten & SchmuckParfümerie Fragonard Infos: Office du Tourisme: Place de la BuanderieÖffnungszeiten: im Sommer (1. Juli bis zum 15. September) 09h bis 19hParking: Allée du 8. MaiMarkt: Place aux Aires, 8h bis 13:45hLage: nördlich von CannesWebseite: Grasse VilleInfos Parfum-Museum:Eintritt: 4,- € (der Preis kann aber bei Sonderausstellungen um ca. 2,- € steigen)Kinder: bis 17 Jahren kostenlos.Öffnungszeiten: Von April bis September: 10:00 – 19:00 Uhr | Oktober bis März: 10:30 bis 17:30 Uhr (Dienstags immer geschlossen) | Zudem geschlossen am: 01.Mai, 25. Dezember, 01. Januar sowie drei Wochen im NovemberLage: 2 Boulevard du Jeu de Ballon, 06130 GrasseWebseite: Parfummuseum GrasseStand: September 2014 Restaurants: Preisniveau: € bis €€ (Günstig) | €€€ (Mittel) | €€€€ (Gehoben)Rendez-vous, 35 Place aux Aires {€€€, sehr schöner Platz)Lou Candeloun, 5 Rue des Fabreries (€€€, provezalische Küche)Fleur de Café, 19 Boulevard du Jeu de Ballon (€€ bis €€€, nettes Café mit warmer Küche)Le Gazan, 3 Rue Gazan (€€€, sehr lecker) =>Tipp<= Bildergalerie: Côte d’AzursliderStädte Share this Autor Jean-Christophe Verwandte Artikel Menton 20. Juli 2014 Monaco 20. Juli 2014 Aigues-Mortes 22. Juli 2014