Hyères les Palmiers ist eine südfranzösische Stadt an der Côte d’Azur. Sie liegt zwischen der Hafenstadt Toulon und La Londe-les-Maures.
Bekannt ist Hyères für seine zahlreichen Palmenalleen, einer schönen Altstadt und den weitläufigen Sandstränden. Die Altstadt wird häufig von den Touristenströmen gemieden, da diese eher die Badeorte auf der Halbinsel Giens vorziehen. Dies hat den Vorteil, dass man Hyères auch im Hochsommer relativ „stressfrei“ besuchen kann, ohne sich durch volle Gassen drängen zu müssen.

Altstadt von Hyères les Palmiers
Die Altstadt ist geprägt von einer mittelalterlicher Architektur ( Stadttore, Türme, enge Gassen und romanische Kirchen) sowie an einigen Stellen in der Fußgängerzone mit schönen Belle Époque-Häusern . Im Zentrum von Hyeres ist das bekannteste Bauwerk der „Tour des Templiers“ aus dem 12. Jahrhundert, der heute als Gerichtsgebäude genutzt wird. Besonders der Platz um den Templerturm ist mit seinen Cafés und Restaurants sehr einladend und eignet sich daher gut für ein schattiges Mittagessen.

Altstadt von Hyères les Palmiers
Folgt man nun die Altstadt in nördlicher Richtung gelangt man zur der romanischen Kirche „Saint-Paul“ mit angeschlossenem Stadttor, die sehenswert ist. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten zu den Ruinen einer alten Burg (Château d’Hyères) aus dem 11. Jahrhundert, die hoch über Hyères thront. Oben angekommen, ergibt sich ein fantastischer Blick auf das Meer und den Insel von Hyères. Auch die Halbinsel von Giens ist sehr schön zu erkennen. In nördlicher Richtung geht der Blick auf das maurische Gebirge und seinen Ausläufern.

Chateau d’Heyères
Strände und Inseln bei Hyères
Die Badeorte Hyères-Plage, La Badine, Les Pesquiers, La Capte und La Bergerie, die auf der Halbinsel Giens liegen, sind mit ihren langen und feinen Sandstränden sehr beliebt und deshalb im Hochsommer auch gut besucht. Die Gegend wird auch von Windsurfern frequentiert, da die Windverhältnisse aufgrund des Mistrals an diesem Küstenabschnitt besonders gut sind.

Blick von der Burg auf die Halbinsel von Giens und auf die Insel Porquerolles
Zu Hyères gehören auch die drei Insel ( Iles des Hyères) Porquerolles, Port-Gros und Le Levant. Port-Gros ist ein bekannter Taucher-Spot, da hier einige Riffe und Wracks liegen. Zu Porquerolles habe ich einen weiteren Artikel geschrieben, da diese Insel absolut sehenswert ist.
Bildergalerie:
- Altstadt von Hyères les Palmiers
- Chateau d’Heyères
- Hyères les Palmiers – Palmenallee
- Hyères les Palmiers – Boulevard
- Blick von der Burg auf die Halbinsel von Giens und auf die Insel Porquerolles
- Altstadt von Hyères les Palmiers
- Altstadt mit Templerturm von Hyères les Palmiers
- Île de Porquerolles – Blick auf Plage Notre Dame