Luberon
Der Naturpark des Luberon wird aufgrund der schönen und abwechslungsreichen Landschaft sowie der vielen Sehenswürdigkeiten im Sommer besonders stark von Besuchern frequentiert. Wobei der östliche und wildere Teil des Luberon rund um Rustrel, Céreste, Viens und Oppedette vom Massentourismus noch verschont geblieben ist.

Sehenswerte Dörfer im Luberon
Roussillon
Bekannt ist der Ort für seine Ockerfelsen.
Gordes
Dieses Fotomotiv von Gordes findet man als Coverbild auf vielen Zeitschriften und Büchern. Eines der schönsten Dörfer der Provence.
Sénanque de Notre Dame
In unmittelbarer Nähe von Gordes liegt das Benediktinerkloster Sénanque de Notre Dame mit seinen berühmten Lavendelfeldern. Die auf diesem Foto leider schon abgeerntet sind :(
Lacoste
Sehr schönes Dorf mit Mittelalter Flair und tollen Ausblicken von der Burgruine auf die umliegenden Dörfer. Aus Lacoste entstammt der Adlige Marquis de Sade, der den Begriff „Sadismus“ geprägt hat.
Lourmarin
Am Fuße des westlichen Luberon liegt das malerische Lourmarin. Enge Gassen mit provenzalischen Brunnen, ein kleines Chateau sowie schöne Plätze machen diesen Ort besonders.
Bonnieux
Ein kleines Bergdorf im Herzen des Luberon mit mittelalterlichem Flair und sehenswerten Panorama Ausblicken. Gegenüber von Bonnieux liegt das ebenfalls sehr schöne Bergdorf Lacoste.
Ménerbes
Auf einem Bergrücken mit alter Stadtmauer erstreckt sich das pittoreske Ménerbes. Hier hatte einst Peter Mayle gewohnt und seine bekannte Bücher über die Provence geschrieben.
Interessante Bergdörfer sind Gordes (das pittoreske Bergdorf am Berghang), Roussillon und Rustrel mit seinen Ockerfelsen, Lourmarin (Hier wohnt der Schriftsteller Peter Mayle), mit seinem mittelalterlichen Dorfkern am Hang gelegen , Lacoste (hier entstammt der Adlige Marquis de Sade), Ménerbes (hier hatte einst Peter Mayle gewohnt und seine bekannte Bücher über die Provence geschrieben), sowie das Benediktiner – Kloster Sénanque de Notre Dame mit seinen schönen Lavendelfeldern. Zudem gibt es zwei antike Bauten aus der Römerzeit zu erkunden. Die sehr schöne Pont Julien, die vor einigen Jahren noch als Autobrücke diente, sowie Überreste eines alten Tempels bei Vernègues.
Simiane-la-Rotonde
Das schöne Bergdorf Simiane-la-Rotonde bietet mit seinem kegelstumpfartigen Wehrturm und den umliegenden Lavendelfeldern ein tolles Fotomotiv. Simiane-la-Rotonde bietet enge Gassen flankiert von der wilden Pflanzenwelt der Provence und alten provenzalischen Steinhäusern.
Viens
Viens liegt im östlichen Luberon-Massiv. Dieser Teil zeichnet sich durch seine Landschaften mit Hügeln und Tälern aus. Im Dorf findet man Häuser aus dem 13. Jahrhundert und den typischen provenzalischen Glockenturm.
Sehenswürdigkeiten im Luberon
Ockerfelsen
Im Luberon gibt es zwei Orte, wo man die Ockerfelsen besichtigen kann. In Roussillon sowie in Rustrel.
Römischer Tempel von Vernègues
Südlich von Lourmarin und nicht unweit des Orts Vernègues im Luberon liegen die Ruinen eines alten Römischen Tempels.
Pont Julien
Eine alte und sehr eindrucksvolle kleine Römerbrücke (Pont Julien) befindet sich nur wenige Kilometer von Bonnieux entfernt.
Der Luberon bietet so viele Sehenswürdigkeiten, dass ein Urlaub kaum reichen wird, um die Naturlandschaft zu erkunden. Für den Urlaub im Luberon eignet sich besonders das Mieten von Ferienhäuser, die hier zahlreich angeboten werden. Für Liebhaber von Camping gibt es aber auch zwei große Campingplätze (Camping le Luberon und Camping Luberon Parc).
Tipp:
Der Luberon lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Ein ca. 230 Kilometer langer Radwanderweg führt an den schönsten Sehenswürdigkeiten im Luberon vorbei. Es ist auch möglich sich die Räder vor Ort auszuleihen. Weitere Infos zum Verleih von Rädern findet ihr hier: Velo Loisir Luberon
Sehenswürdigkeiten:
- Bergdorf Gordes
- Kloster Notre-Dame de Sénanque
- Roussilon und die Ockerfelsen
- Lacoste
- Lourmarin
- Bonnieux
- Pont Julien (Römerbrücke)
- Ockerfelsen bei Rustrel
- Ménerbes
- Oppède-le-Vieux (Mittelalterliches Ruinendorf)
- Abbaye de Saint-Hilaire