22. Juli 2014 Jean-Christophe Antike, Tourismus Kommentare deaktiviert für Amphitheater ArlesAmphitheater ArlesDas römische Amphitheater Arles (Les Arènes d’Arles) wurde ca. 90 n. Chr. erbaut. Von den ehemalig drei Etagen sind noch zwei übrig. Die Arena von Arles hatte Platz für ca. 21.000 Zuschauer und wurde für Spiele noch bis 529 n.Chr. genutzt. Mit einer Hauptachse von 136 Metern Länge und einer Nebenachse von 107 Metern ist das Amphietheater von Arles etwas größer als das Amphietheater von Nimes.Das römische Amphitheater Arles (Les Arènes d’Arles) wurde ca. 90 n. Chr. erbaut. Von den ehemalig drei Etagen sind noch zwei übrig. Die Arena von Arles hatte Platz für ca. 21.000 Zuschauer und wurde für Spiele noch bis 529 n.Chr. genutzt. Mit einer Hauptachse von 136 Metern Länge und einer Nebenachse von 107 Metern ist das Amphietheater von Arles etwas größer als das Amphietheater von Nimes.Heute dient das Amphitheater Arles vor allem „Stierkämpfen“. Bei diesen Stierkämpfen (Courses Camarguaises) geht es aber nicht darum wie in Spanien den Stier zu töten, sondern an ihm angebrachte Trophäen durch Geschicklichkeit abzureissen. Die Stierkämpfe nach „Spanischen Regeln“ werden aber auch vereinzelt in der Provence veranstaltet – sind jedoch umstritten.Weitere Infos zum Amphitheater Arles:Eintritt: 6,50 € Reduzierter Eintritt: 5,- € Lage: in der Altstadt von Arles Webseite: Arles TourismeStand: August 2014 AntikeTourismus Share this Autor Jean-Christophe Verwandte Artikel Pont Flavien 22. Juli 2014 Carrières de Lumières 22. Juli 2014 Glanum 22. Juli 2014