Reisen Kommentare deaktiviert für Die Provence und das MittelalterDie Provence und das MittelalterArchitektonisch bestimmen überwiegende mittelalterliche Bauten die Provence. Zu den absoluten Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit gehören die Abteikirche von Saint-Gilles in der westlichen Camargue, der Papstpalast und die Stadtmauer von Avignon, das Chateau de Tarascon und das schönste Dorf der Provence im Nationalpark der Alpillen - Les Beaux-de-Provence. Auch in den Dörfern von Südfrankreich sind schöne mittelalterliche Dorfkerne zu entdecken.
Reisen Kommentare deaktiviert für Strände und Buchten der ProvenceStrände und Buchten der ProvenceDie Côte d’Azur bietet außergewöhnliche Buchten und Strände. Besonders schöne Strände liegen zwischen La Londe-les-Maures und Saint-Tropez auf den vorgelagerten Insel (Îles d'Hyères). Lange Sandstrände findet vor allem bei Saint-Tropez, Kiesstrände bei Nizza und feinkornige Sandstrände bei Estagnol. Türkises Meer, verträumte Buchten und Felsformationen machen die Provence mit ihrer Küste absolut sehenswert.
Reisen Kommentare deaktiviert für Sehenswürdigkeiten in der ProvenceSehenswürdigkeiten in der ProvenceSpannende Sehenswürdigkeiten hat die Provence im Überfluss. Eine Auswahl der schönsten und wichtigsten aus den Bereichen Landschaften, Antike, Burgen und Mittelalter findet ihr hier. Besondere Highlights sind die Schluchten des Verdon, die Ockerfelsen von Roussillon und Rustrel, die Ruine Les-Beaux-de-Provence in den Alpillen sowie großartige römische Bauwerke wie das Pont du Gard und das Theater in Orange.
Antike, Reisen Kommentare deaktiviert für Antike Bauwerke der ProvenceAntike Bauwerke der ProvenceSüdfrankreich besitzt die größte Anzahl antiker römischer Monumente von ganz Frankreich. Viele bekannte Städte wie beispielsweise Arles, Nimes, Aix-en-Provence und Orange sind römische Stadtgründungen. Zu den sehenswerten antiken Bauwerken zählen die Ausgrabungen von Glanum und Vaison-la-Romaine, die von ihrer Größe zu den wichtigsten Hinterlassenschaften aus römischer Zeit in der Provence gehören.
Reisen Kommentare deaktiviert für Märkte in der ProvenceMärkte in der ProvenceDie gastronomische Vielfalt der Provence lebt auch von den zahlreichen Wochenmärkten, die man in vielen Dörfern, Gemeinden und Städten findet. Im Gegensatz zu Märkten in Deutschland unterscheiden sich die provenzalischen Märkten von ihrem Angebot. Es werden nicht nur Lebensmittel wie Obst und Gemüse sowie Fleisch und Käse angeboten sondern auch andere Waren wie beispielsweise Kleidung, Souvenirs, Textilien und Keramikgefäße.
Reisen Kommentare deaktiviert für Rezepte aus der ProvenceRezepte aus der ProvenceDie Küche des Südens ist traditionell und vielseitig. Die Zutaten für die provenzalische Küche stammen überwiegend selbst aus der Provence. Melonen aus Cavaillon, Lammfleisch aus Sisteron, Fisch- und Krustentiere aus dem Mittelmeer, Oliven- und Olivenöl aus dem Valée-les-Beaux sowie Tomaten, Auberginen und Zucchini aus unterschiedlichen Gegenden der Provence. Wie in einer mediterranen Küche üblich wird sehr viel Gemüse mit Kräutern und Olivenöl zu wundervollen Rezepten verarbeitet. Da die Provence auch eine große Weinregion ist, findet dieser dann auch oftmals Verwendung in provenzalischen Rezepten (z.B. Daube de Bœuf).
Reisen Kommentare deaktiviert für Rotweine aus der ProvenceRotweine aus der ProvenceDer Süden bietet eine Vielzahl hervorragender Weine. Die Weine können sogar den großen Nachbarn im Bordeaux und in der Bourgogne zumindenst ansatzweise Konkurrenz machen. Die besten Rotweinanbaugebiete befinden sich unmittelbar an den Dentelles de Montmirail zwischen Orange und Carpentras. Das wohl bekannteste Weinanbaugebiet ist Châteauneuf-du-Pape mit den besten Rotweinen der Provence.
Reisen Kommentare deaktiviert für Fleur de SelFleur de SelUmittelbar bei Aigues-Mortes in der Camargue (Provence) wird das bekannte Fleur de Sel angebaut. Das Meersalz ist aus der provenzalischen